Cnwh.org

Startseite
Sie sind hier: Startseite

CNWH.ORG INFOS

Gartenhäuser aus Holz bieten Ökologie auf hohem Niveau

Hört man die Meldungen zum Klimawandel und glaubt den Berichten über den Zusammenhang zu Umweltkatastrophen, wie sie in jüngster Zeit zahlreiche Regionen heimgesucht haben, so muss sich jeder seiner eigenen Umweltverantwortung bewusst werden. Und Umweltschutz fängt bereits im Kleinen an und deshalb ist es nicht nur wichtig, im Alltag auf den ressourcenorientierten Umgang mit Energie zu achten, sondern bereits beim Hausbau dieses Thema in den Fokus zu stellen.

Wer diesen Umweltgedanken bereits verinnerlicht hat, für den hält dieser auch Einzug in die scheinbaren Banalitäten, die aus ökologischer Sicht jedoch von größter Bedeutung sind. Vor diesem Hintergrund kann es beim Bau eines Gartenhauses nur eine ökologisch sinnvolle Option geben – Gartenhäuser aus Holz.

 

Holz für den energiesparenden Gartenhausbau

Variationen bei den Gartenhäusern finden sich inzwischen so zahlreich wie der Sand am Meer. Ob Mauersteine, Fertigbetonplatten oder spezielle Kunststoffe, es scheint in diesem Sektor mittlerweile nichts mehr zu geben, was es eben nicht gibt. Den Kunden freut es, die Umwelt leider weitaus weniger. Denn mit den meisten Gartenhausvarianten geht eine nicht besonders umweltfreundliche Produktion einher. Das größte Problem taucht aber spätestens dann auf, wenn das Gartenhaus entsorgt werden soll. Dann hat sich Kunststoff zwar über die Jahre als unverwüstlich und pflegeleicht herauskristallisiert, ökologisch zeigt er sich jedoch als absolutes No Go.  

 

Gartenhäuser aus Holz können aus diesen Gesichtspunkten eine gute Lösung für ökologisch ambitionierte Menschen sein. Denn hier zeigt sich bereits in der Herstellung der Grundgedanke des energiesparenden Hausbaus und dieser setzt sich über die Lebensdauer der Gartenhäuser aus Holz bis hin zu deren Entsorgung fort.

 

Kein Holz wird verschwendet

Natürlich muss für Gartenhäuser aus Holz der ein oder andere Baum fallen und der Werkstoff vor seiner Endverwendung bearbeitet werden. Hier zeigt sich aber, was ein energiesparender Umgang mit Rohstoffen ist. Denn während in die Bearbeitung anderer Materialien zahlreiche Chemikalien einfließen, wird für Gartenhäuser aus Holz darauf verzichtet und kein Material verschwendet. Was an Abfallprodukten anfällt oder für die Gartenhäuser aus Holz ungeeignet ist, fließt in den meisten Fällen in die Herstellung von beispielsweise Holzpellets zum ökologisch sinnvollen Heizen mit fester Biomasse ein.